Donnerstag, 22. März 2018
20 Uhr
Katholisches Pfarrzentrum St. Willibald
Auf der Wied 9
91781 Weißenburg
Referentin: Dorothea Klein, Titting
Heilfasten bedeutet intensives Reinigen von Körper, Geist und Seele. Neben einer vielzahl positiver Wirkungen aktiviert es unser Immunsystem auf ganz natürliche Weise und stärkt unsere Selbstheilungskräfte. Körper- und Enstpannungsübungen unterstützen das Fasten.
Inhaltliche Schwerpunkte werden sein:
• Grundlagen des Fastens
Warum sinnvoll? - Für wen? – Störenfriede?
• Chancen während der Fastenzeit
Ruhe – Bewegung – Entgiftung
• Symptome beim Fasten
Haut und Gewebe – seelische und körperliche Symptome
• Fastenvarianten
Verschiedene Teilfastenarten – spezielle Fastenformen
• Das Fastenprogramm des richtigen Fastens
Richtiges Fasten bedeutet genereller Verzicht von Nahrung
Die Referentin, Dorothea Klein, ist Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin und wird an diesem Abend "Heilfasten" vorstellen.